MegaZine3 requires JavaScript and Adobe® Flash® Player 10
Please ensure you have JavaScript enabled in your browser. Even if you do not have the Adobe® Flash® Player installed, this may allow a fallback version to be rendered.
To install the Adobe® Flash® Player, follow the links below:

If you still encounter problems after installing the Adobe® Flash® Player, from the above link, try this one:

Powered by MegaZine3
ILA 2010: Auch die „Kleinen" haben ihren Platz
Auf der Messe des Big Business haben sich ein paar mutige deutsche
UL-Hersteller einen Platz erkämpft, ein beherzter Versuch in Zeiten
der Krise im Gespräch zu bleiben.
Bei Stemme gab' s viel zu sehen. Die Firma aus Strausberg präsen-
tierte sich mit zwei interessanten Flugzeugen an einem der ILA an-
gemessenen Stand. Die S 15 war bestückt mit LAPAZ automati-
siertem Steuerungssystem. Hinter der Abkürzung verbirgt sich die
„Luft-Arbeitsplattform für die Allgemeine Luftfahrt". Diese hoch ge-
naue Steuerung dient zur Unterstützung der Piloten während des Fluges
beispielsweise bei Präzisionsvermessungen. Entwickelt wird die Platt-
form bei Stemme unter Mitarbeit der TU Berlin und der TU Stuttg-
art. Auch der Stemme Condor II bereicherte die Ausstellung - ein unbe-
manntes Flugzeug, das nach Berlin allerdings bemannt eingeflogen ist.
www.stemme.de
Der Deutschland-Vertragshändler von Flight Design, Uwe Post, zeigte
eine CT Supralight mit sehr hochwertiger Innenausstattung, die sich
mit Ledersitzen und Wurzelholz-Instrumentenpanel von der UL-Mas-
se deutlich abhebt — sozusagen passend zum ILA-Flair. Diese Ausstat-
tung ist ab sofort in der Preisliste von Flight Design als Option bestell-
bar. Eingebaut war auch die neueste Generation von Dynon Glasdisplays.
www.ul-gmbh.de